.png)
ÜBER MICH
Mein Weg zur Physiotherapie und Osteopathie war lang.
Nach verschiedenen interessanten
Ausbildungen habe ich durch die Arbeit in einem schweizerischen Skiort, die Stärken und das
Spannende an der Physiotherapie entdeckt.
Nach der Ausbildung zur Physiotherapeutin am Allgemeinen Krankenhaus Wien und der Tätigkeit
auf der neurochirurgischen Abteilung stand erstmal die Familie im Mittelpunkt – die Geburt unserer
beiden Kinder und die Jahre danach haben uns sehr gefordert, aber auch gestärkt.
Nachdem mein Mann viele Aufgaben zu Hause übernommen hat, konnte ich endlich die lange
geplante Ausbildung zur Osteopathin beginnen und 2021 auch erfolgreich abschließen.
Die Balance zwischen der Betreuung von Patient*innen in der Praxis und der Lehre an der
Fachhochschule ist mir ein großes Anliegen.
Wenn ich nicht gerade an einem dieser zwei Orte bin, findet man mich mit Nordic-Walking-Stöcken
im Wald, auf einem Segelboot oder an meinen Lieblingsplätzen im Burgenland.

PHYSIORAUM IM HERZEN WIENS
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() |

2015 - 2021
MEIN WEG
Osteopathie-Ausbildung an der Wiener Schule für Osteopathie
2011 - 2013
Masterstudium: Management im Gesundheitswesen – M. A.
2011
Eröffnung der Praxis Physioraum im 4. Bezirk
2003 - 2010
Freiberuflich tätig bei Physiotherapie Baillou
2000 - 2002
Physiotherapeutin am AKH Wien/Neurochirurgie
1997 - 2000
Ausbildung zur Physiotherapeutin am AKH Wien

FACHLICHE WEITERBILDUNGEN
Osteopathie
Ganganalyse und Gangschulung
Nervenmobilisation NOI
Wirbelsäulen-rehabilitation ESP
Medizinische Trainingstherapie
Fasziendistorsions-modell nach Typaldos
3D-Fußtherapie nach Spiraldynamik bei Kindern
Kinesio-Taping
Podo-Orthesiologie
Craniosacrale
und Viszerale Therapie
Manuelle Therapie nach Maitland
Fasziale Manipulation nach Stecco